Cupcakes of dreams
Die Dinger sind der absolute Knaller – eine wahre Geschmacksexplosion! Das Topping schmeckt herrlich frisch, und in Kombination mit dem Aroma des Safran und einer Prise Salz die perfekte Ergänzung zu den zimtigen Apfelmuffins.
Wer sich das Wochenende versüßen will, Oma und Opa bei Kaffee und Kuchen begeistern oder einfach den Nachmittag mit einer lieben Freundin und einem Prosecco perfektionieren will, der sollte die Rührschüssel raussuchen:
Zutaten für 12 Cupcakes
Teig:
- 2 Eier
- 110g Zucker
- 100ml Sonnenblumenöl (geschmacksneutral)
- 220g Joghurt
- 260g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 1P Backpulver
- 1TL Zimt
- 1EL Abrieb einer Zitronenschale
- 2 kleine Äpfel
Muffinform für 12 Muffins.
Topping:
- ½TL Safranfäden
- 75ml Sahne (kalt)
- 1P Sahnesteif
- 350g Frischkäse (kalt)
- 75g Puderzucker
- Prise Salz
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
Eier, Joghurt, Öl und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Das Mehl, Backpulver und den Zimt unterheben und ebenfalls mit dem Schneebesen zu einer cremigen Massen verarbeiten. Die beiden Äpfel schälen, achteln und in kleine Stück schneiden und unter den Teig heben.
Nun die Papierchen in die Muffinform legen, mit Teig befüllen und für ca. 20 min in den vorgeheizten Backofen schieben.
Während die Muffins backen das Topping zubereiten.
Am besten gelingt Euch die Sahne-Frischkäsecreme, wenn Ihr die Sahne und den Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank verarbeitet.
Die Safranfäden mörsern und in der Sahne auslösen; für 5 min ziehen lassen. Die kalte Safransahne und das Sahnesteif mit dem Rührgerät halbsteif schlagen.
Den Frischkäse mit Puderzucker, Zitronenabrieb und einer Prise salz verrühren. Anschließend die Sahne dazugeben und alles fertigschlagen bis eine stabile aber fluffige Creme entsteht. Diese für mindestens 30 min in den Kühlschrank stellen. (Am besten in einer Edelstahlschüssel, da diese schön kalt werden.)
Wenn die Muffins abgekühlt sind, jeweils mit einem großen Klecks der Safrancreme darauf geben, mit gehackten Pistazien bestreuen und dann
...reinbeissen!!